 |
Falls
es bei Ihnen doch gebrannt hat
- Bleiben Sie mit Ihrer Familie zusammen und lassen Sie Ihre Kinder nicht allein
- Bei Unwohlsein sofort einen Arzt aufsuchen
- Betreten Sie die vom Brand betroffenen Räume erst, wenn sie erkaltet
und durchlüftet sind, und halten Sie davor Rücksprache
mit der Feuerwehr oder der Polizei. Um ein Verschleppung von Ruß,
Asche und anderen Brandrückständen zu vermeiden, halten
Sie sich nicht länger als unbedingt nötig in den Räumen
auf.
- Informieren Sie Ihre Versicherung, Vermieter und Hauseigentümer
Die
bei einem Brand entstehenden Gase und Russpartikel sind giftig!
Vermeiden Sie deshalb den Kontakt auf das nötigste und lüften
Sie die Wohnung. Nähere Informationen bei ihrer Feuerwehr.
|